Strand – Spaziergänge – Ausflüge – Wanderungen – Fahrräder
Baden gehen
Für mich sind die schönsten Strände der Gegend direkt bei uns in Arma di Taggia.
Die haben nämlich Sandstrand! Große Molen schützen die Kinder vor großen Wellen und ich schwimme gerne weit darüber hinaus für mein Training. Es gibt 4 kostenlose kommunale Strände. Unser Lieblingsstrand ist direkt am Ende der Fußgängerzonge am großen Platz mit der kleinen Kirche.






Man kann Boote mieten und so allerlei machen. Die Cafes bieten einen Aperitif, der außerhalb der Essenzeiten nach dem italienischen Gesetz mit ein paar Häppchen serviert wird. Das ist sehr lecker. Parken kann man auf dem großen Parkplatz für Campingbusse auf dem Freigelände vom ehemaligen Bahnhof.
Gute Strände – auch mit Kies – gibt es Richtung Sanremo unterhalb von „Bussana Vecchia“. Die haben den Vorteil von bequemen Parklplätzen und super-netten Strandbars für Frühstück und Mittag.


Diese Strände grenzen unmittelbar an die Strände von Arma di Taggia an. Dazwischen gibt es gute Fischlokale!




Zu Fuß nach Montalto
Montalto hat eine wunderbare Bar. Die Wirtin heißt Patrizia und hat früh und mittags selbstgebackenes zum Cappuccino im Angebot. Montags gibt es „offenes Abendessen“ – jeder bringt etwas mit! Und Freitags oft Musik – auch Live-Musik und Tanz auf der Strasse. Am Kirchplatz von Montalto gibt es eine Vinothek, also eine Weinbar unter den Arkaden. Sie öffnet nachmittags und ist bis abends offen. Und es gibt „Finistrella“ das Restaurant mit Pizzeria und einer herrlichen Dachterrasse.
http://www.lafinestrelladimontalto.it/ristorante-3.html Tel: 0039 0184 407041
Zu Fuß nach Montalto

Erstmal den Steilen Weg hoch gehen, nach 30 m wird es fast ebenerdig! 20 min.
Dies ist die Bushaltestelle.
Direkt am Haus beginnt ein Wanderweg nach Montalto: er heißt „St. Mauro“ und führt über der Galerie entlang, unter der man durchfährt, kurz vor den Häusern.
Also: wenn man unsere Auffahrt hoch läuft zur Straße, sieht man mit dem Blick Richtung Meer die scharfe Kurve. Hier führt der Weg steil hoch! Nach 20 m verläuft er jedoch fast ebenerdig nach Montalto. Wenn man sich die Blumen anschaut, läuft man 20 Minuten dahin. Unterwegs mache ich gerne an der kleinen Kirche St. Mauro halt. Dort gibt es zwei vergitterte Fenster, in die wir gerne zweitstimmig Töne hineinsingen und gesanglich etwas meditieren, wie die gregorianischen Mönche es vielleicht gemacht haben könnten.


Die „Frandura“ ist die Spezialität von Montalto: eine im Holzofen gebackene, krosse Kartoffelspeise.
Im Winter: hinten sieht man den schneebedeckten Monte Saccarello. Er geht bis auf 2600 Meter hoch. Eine Wunderbare Wandergegend in den Seealpen / Alpes Maritimes.

Fahrrad fahren
Italien ist das Land der Fahrrad-Rennfahrer. Samstags und Sonntags ist unsere Bundestrasse Arma di Taggia – Triora eine Trainingsstrecke für viele Vereine.
In Arma di Taggia gibt es an der ehemaligen Bahnstrecke der Bahn der „Riviera dei Fiori“ einen Fahrradverleih. Man kann auf dieser Strecke direkt am Meer entlang nach rechts bis nach Sanremo düsen und nach links bis nach Imperia. Da kommt man an schönen Eisdielen, Stränden, Ortskernen und Zentren zum Bummeln vorbei. Sehr erfrischend!
Im Haus gibt es 1 – 3 Fahrräder, die bitte immer voll funktionsfähig zurückgestellt werden sollten! Es gibt niemanden anders, der sie reparieren kann, außer Ihr selbst. Bitte mit mir absprechen und vorher fragen! Und bitte gebt mir Rückmeldung, ob die Räder in Ordnung sind. Sie sollten immer Fahrbereit für die nächsten sein.
Bus
Er hält bei uns am Haus, siehe Foto oben. Dies ist die Haltestelle Triora-Taggia. Die Haltestelle Carpasio-Taggia ist 1,5 km weiter die Strasse runter Richtung Badalucco, am sog. „Bivio“, der Abzweigung, an der es links nach Montalto hoch geht – gegenüber der Trattoria Graziella, in der wir gerne essen gehen. (Siehe: „Anfahrt“) Wir fahren gerne mit dem Bus morgens gegen 9:00 nach Arma di Taggia an den Strand und kommen Mittags zurück, um dann den Nachmittag bei uns am Bach zu verbringen.
Der Bus Linie 16 / Sanremo – Arma di Taggia – Montalto – Carpasio – Triora
Internet: Riviera Trasporti / Orari. Linie 16
Markt in Arma di Taggia

Er ist Montags von 8 – 13:00 an diesem Platz



Brioche mit Vanillepudding gefüllt und „Pizza Sardenara“, mein Grundnahrungsmittel: sie ist belegt mit Tomatensoße, 1 – 2 Oliven und einer kleinen Sardelle. Sehr saftig!
Markt in Sanremo
Dienstags und Samstags ist dann der Markt in Sanremo, direkt um die Markthalle für Gemüse herum.
Imperia
Manche verlieben sich in die Stadt Imperia. Sie ist eine Provinzhauptstadt ohne Touristenbusse oder Schiffen. Hier leben und arbeiten die Menschen, die hier mit guter Lebensqualität wohnen möchten.
Am Hafen von Imperia gibt es tollen Fisch! Es gibt etliche Restaurants und Badestrände. Hier bei Sonnenuntergang:




Ein gutes Restaurant, man isst direkt am Strand mit den Füßen fast im Sand.